Kartoffelgratin mit Rosmarin
Zutaten für 6 Personen
300 g Mehl
1 – 2 TL Salz
1/2 Würfel Hefe, 21 g
1 TL Zucker
ca. 120 ml lauwarme Milch
1 Zweig Rosmarin
50 ml Olivenöl
1 Knoblauchzehe
1/2 Zwiebel
Pfeffer
400 g festkochende Kartoffeln
Mehl, zum Arbeiten
Zubereitung:
Das Mehl mit dem Salz in einer Schüssel mischen. Eine Mulde in die Mitte drücken und die Hefe hineinbröseln. Den Zucker darauf streuen und mit 1-2 EL Milch verrühren. Die Schüssel abdecken und den Vorteig ca. 15 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen.
Danach mit der übrigen Milch zu einem geschmeidigen Teig verkneten. Eventuell noch etwas Mehl oder Milch hinzufügen. Den Teig zu einer Kugel formen, nochmals abdecken und ca. 45 Minuten ruhen lassen.
Den Rosmarin abbrausen, trocken schütteln und die Nadeln abzupfen. In das Olivenöl einrühren. Den Knoblauch und die Zwiebel abziehen. Den Knoblauch zum Öl pressen, die Zwiebel fein würfeln und ebenfalls unterrühren. Das Öl mit Salz und Pfeffer kräftig würzen. Die Kartoffeln gründlich waschen und in dünne Scheiben hobeln oder schneiden. Abspülen und trocken tupfen.
Den Ofen auf 220°C Ober- und Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen. Den Hefeteig auf einer bemehlten Fläche oval ca. 35 cm lang ausrollen. Auf das Blech legen und den Rand dekorativ einrollen. Mit etwa der Hälfte vom Öl bepinseln und ca. 5 Minuten backen.
Herausnehmen, den Ofen auf 200°C herunterschalten und das Gratin mit den Kartoffelscheiben dachziegelartig belegen. Mit dem übrigen Öl bepinseln und für weitere ca. 15 Minuten backen, bis der Rand und die Kartoffeln goldbraun sind.
Herausnehmen, kurz abkühlen lassen und servieren.
Guten Appetit